Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Lehramtsportal - Lehramtsstudium an der Uni Graz Kooperationsschule werden
  • Studierendenservice
  • Welcome Year Lehramt
  • Lehrendenservice
  • Pädagog:innenbildung NEU
  • Lehramtsstudium
  • Forschung: Future Education
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Studierendenservice
  • Welcome Year Lehramt
  • Lehrendenservice
  • Pädagog:innenbildung NEU
  • Lehramtsstudium
  • Forschung: Future Education
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

So wird Ihre Schule zur Kooperationsschule

Lehrerinnen bei einer Konferenz an der Universität Graz ©Uni Graz/Kanizaj
©Uni Graz/Kanizaj

Sie wollen, dass Ihre Schule eine Kooperationsschule der Universität Graz wird? Hier erfahren Sie, welche Schritte dafür nötig sind!

Schulkooperationen stellen ein wichtiges Bindeglied zwischen der Universität Graz und den Schulen der steirischen Bildungsregionen dar. Die partnerschaftlichen Kooperationen stärken die Vernetzung von Theorie und Praxis und rücken die gemeinsame Verantwortung von Universität und Schule bei der Mitgestaltung der Bildung der Zukunft in den Vordergrund. Dabei fließen neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft in die schulische Praxis - und aaus der schulischen Praxis in die Wissenschaft!

Die enge Zusammenarbeit zwischen der Universität Graz und den steirischen Schulen wird bereits gewinnbringend in einer Vielzahl von Forschungsprojekten gelebt. Ob nun das Sprachbewusstsein als Linguist:in gestärkt, komplexe naturwissenschaftliche Phänomene praxisnah erklärt oder die Freude an Bewegung für alle ermöglicht wird – die Kooperationen sind so vielfältig wie der Schulalltag selbst!

Jetzt Kooperationsschule werden!

Die Zusammenarbeit bietet eine Reihe von Vorteilen. Als Kooperationsschule...

  • haben Sie einen direkten Draht zur Uni Graz.

  • kommunizieren Sie direktes an die Forscher:innen, welche Themen und Fragen aktuell für Sie relevant sind.

  • liefern Sie somit den Wissenschafter:innen Anregungen, die direkt in ihre zukünftige Forschung einfließen.

  • geben Sie der Forschung wichtiges Feedback.

  • kommunizieren Sie direkt, welche Bedarfe bzw. Ideen Schulen für die Uni haben.

  • gestalten Sie Ihren Unterricht auf Basis neuerster Forschungsergebnisse.

  • erproben Sie innovative Unterrichtsmethoden. 

  • wecken Sie im Unterricht Interesse für komplexe Sachverhalte. 

  • ermöglichen Sie Ihren Schüler:innen Kontakt zu Wissenschafter:innen. 

  • erleichtern Sie Ihren Schüler:innen den Übergang von Schule zur Universität. 

Sie sind interessiert? Wir als Universität Graz freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihrer Schule!

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche