Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Lehramtsportal - Lehramtsstudium an der Uni Graz Lehramtsstudium Die Fachdidaktik an der Universität Graz Fachdidaktikzentren der Universität Graz
  • Studierendenservice
  • Welcome Year Lehramt
  • Lehrendenservice
  • Pädagog:innenbildung NEU
  • Lehramtsstudium
  • Forschung: Future Education
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Studierendenservice
  • Welcome Year Lehramt
  • Lehrendenservice
  • Pädagog:innenbildung NEU
  • Lehramtsstudium
  • Forschung: Future Education
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Fachdidaktikzentren der Universität Graz

Vortragende lehrt an der Tafel ©Uni Graz/Kanizaj
©Uni Graz/Kanizaj

Die Fachdidaktikzentren an der Universität stellen in den einzelnen Unterrichtsfächern eine wichtige Schnittstelle zwischen Forschung und Schule dar.

Im kontinuierlichen Austausch unterschiedlicher Disziplinen innerhalb der Universität und mit Schulen wird die Forschung im Bereich der Fachdidaktik vorangetrieben und ein wesentlicher Beitrag zur Professionalisierung von Lehrpersonen geleistet. Im Fokus steht hierbei die enge Verknüpfung von Theorie und Praxis. Ziel der Zentren ist es, die Universität für unterschiedliche Zielgruppen greif- und erlebbar zu machen. Durch die Einbindung in die vielfältigen Forschungsprojekte wird Schüler:innen der erste Kontakt zur Universität ermöglicht und so der Übertritt von Schule zum Studium maßgeblich erleichtert. Aktivitäten im Rahmen der Fort- und Ausbildung von Lehrpersonen runden das Angebot ab. 

Die fachdidaktische Expertise der Universität Graz wird derzeit in folgenden Zentren gebündelt: 

  • Fachdidaktikzentrum für Biologie und Umweltkunde 

  • Fachdidaktikzentrum Chemie 

  • Fachdidaktikzentrum Deutsch als Zweitsprache & Sprachliche Bildung 

  • Fachdidaktikzentrum Mathematik und Geometrie 

  • Fachbereich Physikdidaktik und FDZ Physik 

  • Fakultäres Didaktikzentrum für Naturwissenschaften und Mathematik 

  • Netzwerk für Fremdsprachendidaktik (SPRADI)  


Das
Forschungsnetzwerk Fachdidaktik kooperiert mit allen Zentren zur Weiterentwicklung und Profilierung der fachdidaktischen Forschung an der Universität Graz. Als universitätsweite Initiative liegt der Fokus auf interdisziplinären Themenbereichen und der Initiierung von innovativen Maßnahmen, um den hohen Stellenwert der Fachdidaktik auch nach außen hin sichtbar zu machen.
 

Zusätzlich zu den Fachdidaktikzentren gibt es auch eine Reihe von Regionalen Fachdidaktikzentren. Diese vereinen die Expertise aller Institution der Steiermark, die an der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrpersonen beteiligt sind. Die Zentren leisten wertvolle Schnittstellenarbeit und fungieren als regionale Ansprechstelle rund um fachdidaktische Fragestellungen der jeweiligen Unterrichtsfächer.

 

Regionale Fachdidaktikzentren in der Steiermark:

  • RFDZ Biologie
  • RFDZ Chemie
  • RFDZ Geografie 
  • RFDZ Geschichte 
  • RFDZ Mathematik und Geometrie
  • RFDZ Physik 
  • RFDZ Religion 
  • RFDZ Sprachen und Kulturen
  • RFDZ Informatik
Zurück zu Lehramtsstudium an der Universität Graz

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche