Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Lehramtsportal - Lehramtsstudium an der Uni Graz Lehramtsstudium Unterrichtsfächer und Spezialisierungen Spezialisierung Vertiefende Katholische Religionspädagogik für die Primarstufe
  • Studierendenservice
  • Lehrendenservice
  • Pädagog:innenbildung NEU
  • Lehramtsstudium
  • Forschung: Future Education
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Studierendenservice
  • Lehrendenservice
  • Pädagog:innenbildung NEU
  • Lehramtsstudium
  • Forschung: Future Education
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Illustraiton, Figuren stehen unter einen riesengroßen Lupe die über ihnen schwebt ©Anita Bernitz

Spezialisierung Vertiefende Katholische Religionspädagogik für die Primarstufe

Die Spezialisierung kann nur in Kombination mit dem Unterrichtsfach Katholische Religion (auch als drittes Unterrichtsfach) gewählt werden. Unsere Absolvent:innen können qualitätsvollen und zeitgemäßen Religionsunterricht auch in der Primarstufe unterrichten. Sie sind berechtigt, in allen österreichischen Schultypen Religion zu unterrichten.

Neben dem Unterricht für die Primarstufe bietet dieses Studium Vertiefungen a) im Bereich Diversität, Heterogenität und Multireligiosität im Kontext Schule und b) im Bereich Persönlichkeitsbildung, Beratung und soziales Lernen. Sie sind mit der Spezialisierung Vertiefende Katholische Religionspädagogik nicht nur für den Fachunterricht an allen Schultypen vorbereitet, sondern sind darüber hinaus befähigt, wichtige Impulse für die Schulkultur zu setzen. So erlangen unsere Absolvent:innen über den Fachunterricht hinausgehende Kompetenzen, welche Sie in den Schulalltag einbringen können wie etwa Beratungsfunktionen in der Schulpastoral oder in der Koordination und Umsetzung inklusiver Pädagogik.

Die Lehrveranstaltungen der Spezialisierung werden in Kooperation von den Instituten der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Graz und von der Privaten Pädagogischen Hochschule Augustinum angeboten.

Details zu den Studieninhalten finden Sie in den Curricula des Bachelor– und Masterstudiums Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung.

Modulübersicht Bachelorstudium

Modul-Nr. Modul-Name EC
SRA Grundlagen des Religionsunterrichts in der Primarstufe 10
SRB Spezielle Anliegen der Primarstufe 9
SRC Fest und Feier 6
SRD Religion in pluralen Gesellschaften 12
SRE Interreligiöse und interkulturelle Kompetenz 12
SRF Multireligiöser und multikultureller Schulaltag 7
SRG Persönlichkeitsbildung und Soziales Lernen 12
SRH Beratung im Kontext Schule 9
SRI Krisenmanagement und Krisenseelsorge 9
SRJ Schulpraxis Spezialisierung "Vertiefende Katholische Religionspädagogik für Primarstufe" - PPS und Begleitung 10
Summe   95

 


Modulübersicht Masterstudium

Modul-Nr. Modul-Name EC
SRK Schulpastoral und Beratung 7
SRL Rojekt: Religionsunterricht und Inklusion 8
SRM Wissenschaftliche Spezialisierung 5
SRN Pädagogisch-Praktische Studien: Master Spezialisierung Vertiefende Katholische Religionspädagogik für Primarstufe 10
Summe   30

Ansprechperson

Univ.-Doz. Mag. Dr.phil. Dr.theol. MA MA
Christian Feichtinger

christian.feichtinger(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 6233
Zurück zu Unterrichtsfächer und Spezialisierungen

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche