Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Lehramtsportal - Lehramtsstudium an der Uni Graz Lehramtsstudium Unterrichtsfächer und Spezialisierungen Unterrichtsfach Deutsch
  • Studierendenservice
  • Lehrendenservice
  • Pädagog:innenbildung NEU
  • Lehramtsstudium
  • Forschung: Future Education
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Studierendenservice
  • Lehrendenservice
  • Pädagog:innenbildung NEU
  • Lehramtsstudium
  • Forschung: Future Education
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

UF Deutsch ©Anita Bernitz

Unterrichtsfach Deutsch

Die Studierenden der Lehramtsstudien Deutsch erwerben fundierte (in Teilgebieten vertiefte) Kenntnisse und methodische Befähigungen auf zentralen Gebieten der germanistischen Sprachwissenschaft (z.B. Kommunikation, Grammatik, Orthographie, Textlinguistik, Mehrsprachigkeits- und Spracherwerbsforschung, Sprachgeschichte), eine professionelle Kompetenz des Standarddeutschen sowie ein reflektiertes Verständnis von Sprachnormen.

Unsere Studierenden setzen sich mit Literatur als kultureller und ästhetischer Praktik auseinander. Sie lernen, literarische Texte in ihren Entstehungs- und Wirkungszusammenhängen (gesellschaftlichen, kulturellen, ästhetischen, medienspezifischen, biographischen) zu verstehen und unter Anwendung literaturwissenschaftlicher Instrumentarien zu analysieren und zu interpretieren.

Im Rahmen der Fachdidaktik erwerben Sie fachdidaktische und methodische Kompetenzen im Bereich der diagnosebasierten Unterrichtsplanung, zielgruppenspezifischen Förderung und Unterrichtsevaluation. Zudem erlangen Sie die Befähigung zur wissenschaftlichen und theoriegeleiteten Auseinandersetzung mit Lehr- und Lernprozessen im Deutschunterricht.

Ebenso erwerben unsere Studierenden die Fähigkeit zur Recherche und Verarbeitung von (fachspezifischen) Informationen; die Kompetenz zur Vernetzung, Reflexion und Bewertung von Fachwissen sowie die Befähigung, neue Entwicklungen im Fach zu rezipieren, für den Unterricht zu nutzen und Forschungen nach aktuellen Standards durchzuführen.

Details zu den Studieninhalten finden Sie in den Curricula des Bachelor– und Masterstudiums Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung.

Modulübersicht Bachelorstudium

Modul-Nr. Modul-Name EC
DEA Einführung in das Fach Deutsch 9
DEB Praktische Kompetenzen 5
DEC Literaturanalyse und Interpretation 9
DED Literatur und Literaturdidaktik 8
DEE Sprachsystem und Text 11
DEF Sprachdidaktik und Textkompetenz 10
DEG Fachdidaktik und Pädagogisch-Praktische Studien aus Deutsch 10
DEH Literarisches Lernen und Kinder- und Jugendliteratur 6
DEI Medien, Ästhetik, Literalität 8
DEJ Mehrsprachigkeit und Deutsch als Zweitsprache (DaZ) 8
DEK Ältere deutsche Sprache und Literatur 6
DEL Vertiefungsmodul Deutsch 6
Summe   95

 


Modulübersicht Masterstudium

Modul-Nr. Modul-Name EC
DEM Forschen im Fach Deutsch: Literatur (Wahlmodul, alternative zu DEN, DEO) (8)
DEN Forschen im Fach Deutsch: Sprache (Wahlmodul, alternative zu DEN, DEO) (8)
DEO Forschen im Fach Deutsch: Medien und Literalität (Wahlmodul, alternative zu DEN, DEO) (8)
DEP Spezialgebiete des Fachs 12
Summe   20
CLN Pädagogisch-Praktische Studien: Master Deutsch 10

Ansprechperson

Ansprechpersonen Germanistik

germanistik(at)uni-graz.at

Zurück zu Unterrichtsfächer und Spezialisierungen

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche