Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Lehramtsportal - Lehramtsstudium an der Uni Graz Lehramtsstudium Unterrichtsfächer und Spezialisierungen Unterrichtsfach Ernährung, Gesundheit, Konsum (EGK)
  • Studierendenservice
  • Welcome Year Lehramt
  • Lehrendenservice
  • Pädagog:innenbildung NEU
  • Lehramtsstudium
  • Forschung: Future Education
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Studierendenservice
  • Welcome Year Lehramt
  • Lehrendenservice
  • Pädagog:innenbildung NEU
  • Lehramtsstudium
  • Forschung: Future Education
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

UF EGK ©Anita Bernitz
©Anita Bernitz

Unterrichtsfach Ernährung, Gesundheit, Konsum (EGK)

Das Unterrichtsfach Ernährung, Gesundheit und Konsum wird an Schultypen der Sekundarstufe in unterschiedlich benannten Pflichtfächern (Ernährung und Haushalt, Haushaltsökonomie und Ernährung, Management/Dienstleistungen) mit schultypischen Schwerpunkten (Allgemeinbildung, Berufsgrundbildung) und auf unterschiedlichen Niveaustufen unterrichtet.

Die Lehramtsstudien Ernährung, Gesundheit und Konsum befähigen unsere AbsolventInnen basierend auf fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Kenntnissen, Unterricht zukunftsorientiert und den heterogenen Lernvoraussetzungen der SchülerInnen entsprechend zu gestalten.

Das Ziel des Bachelorstudiums ist es, für die Unterrichtspraxis an mittleren und höheren Schulen grundlegend vorzubereiten und für ein weiterführendes Masterstudium zu qualifizieren.

Details zu den Studieninhalten finden Sie in den Curricula des Bachelor– und Masterstudiums Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung.

Modulübersicht Bachelorstudium

Modul-Nr. Modul-Name EC
EHA Einführungsmodul Ernährung, Gesundheit und Konsum 4
EHB Molekulare Grundlage der Ernährung 8
EHC Die Nahrung des Menschen: Biochemie, Lebensmittelchemie und Mikrobiologie 13
EHD Humanernährung 14
EHE Ernährung und Gesellschaft 6
EHF Haushalt, Gesellschaft und Konsum 11
EHG Ernährung und Gesundheit 9
EHH Lebensstil und Gesundheitsförderung 10
EHI Fachdidaktische Grundlagen der Ernährungs- und Verbraucherbildung 12
EHJ Schulpraxis Ernährung, Gesundheit und Konsum - PPS und Begleitung 10
Summe   95

 


Modulübersicht Masterstudium

Modul-Nr. Modul-Name EC
EHK Vertiefendes Fachwissen Ernährung und Gesundheit 4
EHL Gesundheitsförderung 5
EHM Verbraucherbildung mit Schwerpunkt Jugendliche und Familie 5
EHN Projektentwicklung und Projektmanagement 6
Summe   20
EHO Pädagogisch-Praktische Studien: Master Ernährung, Gesundheit und Konsum 10

Ansprechperson

Mag. Dr.
Fritz Treiber

fritz.treiber(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 1012
Zurück zu Unterrichtsfächer und Spezialisierungen

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche