Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Lehramtsportal - Lehramtsstudium an der Uni Graz Studierendenservice Lehramt studieren an der Uni Graz
  • Studierendenservice
  • Lehrendenservice
  • Pädagog:innenbildung NEU
  • Lehramtsstudium
  • Forschung: Future Education
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Studierendenservice
  • Lehrendenservice
  • Pädagog:innenbildung NEU
  • Lehramtsstudium
  • Forschung: Future Education
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Lehramt studieren an der Uni Graz

Zwei Studierende am Campus ©Uni Graz/Kanizaj

Die Universität Graz – eine gute Wahl

Vielfältige Fächerauswahl, beste Lernplätze und im Herzen einer grünen Kulturstadt: Die Universität Graz hat viel zu bieten.
 

Auf dem Bild ist ein Hörsaal mit roten Stühlen zu sehen, während die Studierenden im Hintergrund verschwommen dargestellt sind. ©Uni Graz/Kanizaj

Der Studienaufbau im Überblick

Für eine erfolgreiche Organisation des Studiums ist es entscheidend, sich im Vorfeld einen Überblick über den Studienaufbau zu verschaffen.

Die Illustration zeigt alle Unterrichtsfächer in Form eines Wimmelbildes, auf dem verschiedene Szenen und Symbole für jedes Fach zu sehen sind. ©Anita Bernitz

Unterrichtsfächer und Spezialisierungen

Im Entwicklungsverbund Süd-Ost kann man aus einer breiten Palette von Unterrichtsfächern und Spezialisierungen wählen. Einen Großteil dieses Bildungsangebotes können Sie an der Universität Graz studieren.
 

Das Bild zeigt eine Gruppe von Studentinnen die gemeinsam lernen. ©Uni Graz/Kanizaj

Die vier Säulen des Lehramtsstudiums

Ein breitgefächertes Angebot, innovative Konzepte und herausragende Lehrende zeichnen die Lehre an der Universität Graz aus. Die Basis dieser auf Exzellenz ausgerichteten Lehre bilden die vier Säulen des Lehramtsstudiums: Bildungswissenschaftliche Grundlagen, Fachwissenschaft, Fachdidaktik und die Pädagogisch-Praktischen Studien.
 

Acht Personen sitzen um einen Holztisch herum. In der Mitte des Holztisches liegt eine Gedankenblase aus Papier ©alotofpeople – stock.adobe.com

Entwicklungsverbund Süd-Ost (EVSO)

Die Kooperationsstudien Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung des Entwicklungsverbund Süd-Ost: Alles gemeinsam in Absprache und Diskurs.
 

Eine kleine Gruppe von Studentinnen befinden sich vor der Universitätsbibliothek. Sie trinken Kaffee und sind auf dem Weg. ©Uni Graz/Kanizaj

Lehre an der Universität Graz – die Eckdaten

Die Lehre für die Lehramtsstudien wird an der Universität Graz an vier von sechs Fakultäten und 20 verschiedenen Instituten angeboten.

Zurück zu Studierendenservice

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche