Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Lehramtsportal - Lehramtsstudium an der Uni Graz Studierendenservice Lehramt studieren an der Uni Graz Die Universität Graz – eine gute Wahl
  • Studierendenservice
  • Welcome Year Lehramt
  • Lehrendenservice
  • Pädagog:innenbildung NEU
  • Lehramtsstudium
  • Forschung: Future Education
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Studierendenservice
  • Welcome Year Lehramt
  • Lehrendenservice
  • Pädagog:innenbildung NEU
  • Lehramtsstudium
  • Forschung: Future Education
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Die Universität Graz - eine gute Wahl

Warum sollten Sie gerade hier studieren?

Zwei Studierende am Campus ©Uni Graz/Kanizaj
©Uni Graz/Kanizaj

Das Lehramtsstudium an der Uni Graz bietet mehr als nur studieren nach Lehrplan. Studieren an der Universität Graz bedeutet, in einer Atmosphäre des Wohlfühlens zu lernen und zu wachsen.

An der Universität Graz stehen Lehramtsstudierenden, neben einer breiten Palette an Unterrichtsfächern und Spezialisierungen, eine Vielzahl von Zusatzangeboten zur Verfügung, die spannende Inhalte bieten, den Horizont erweitern und die persönliche Entwicklung als angehende Lehrperson fördern.

Vom Unterrichtsfach Bewegung und Sport bis zur Spezialisierung Inklusive Pädagogik

An der zweitgrößten Universität Österreichs treffen sich wissbegierige Studierende mit unterschiedlichen Interessen. Die Universität Graz bietet eine große Auswahl an Unterrichtsfächern und Spezialisierungen bei den Lehramtsstudien Sekundarstufe Allgemeinbildung.

Darüber hinaus bietet die Universität Graz eine Vielzahl von Möglichkeiten, um die Kompetenzen für den späteren Unterricht zu erweitern. Studierende können aus verschiedenen Zusatzangeboten wählen, um beispielsweise Kenntnisse über digitale Lehrmethoden oder Kompetenzen in sprachlicher Bildung zu vertiefen.

Vom Hörsaal zum Selbststudium

Am Campus der Universität Graz sind Lernzonen eingerichtet, in denen sich unsere Studierenden zurückziehen können, um konzentriert zu arbeiten. Seit Eröffnung der neuen Universitätsbibliothek wurde dieses Angebot stark ausgebaut. Hier schon einmal ein Tipp: Wer einen der besten Plätze ergattern möchte, sollte früh aufstehen!

Eingebettet im Grünen können Sie zwischen den Lehrveranstaltungen aufatmen oder sich in einem der Cafés und Restaurants im umliegenden Univiertel mit Kolleg:innen und Freund:innen treffen und austauschen. Ein Studienleben besteht aus mehr als dem Unialltag – zwischen mediterranem Flair der Kulturstadt Graz, den zahlreichen Parks der Stadt und der belebten Clubkultur lässt sich Studieren leben.

Von Poetry Slam bis Montagsakademie

Erfreuen Sie sich nicht nur am Kulturangebot der Stadt, sondern auch an den Veranstaltungen der Universität Graz. Am besten werfen Sie gleich einen Blick in den Veranstaltungskalender und überzeugen sich selbst.

Tag der offenen Tür

Besuchen Sie unseren Tag der offenen Tür am Uni-Campus und informieren Sie sich über Ihr Lehramtsstudium!
Zurück zu Studieren an der Uni Graz

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche