Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Masterstudium plus: Jetzt anmelden!
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Lehramtsportal - Lehramtsstudium an der Uni Graz Studierendenservice Lehramt studieren an der Uni Graz Lehre an der Universität Graz - die Eckdaten
  • Studierendenservice
  • Welcome Year Lehramt
  • Lehrendenservice
  • Pädagog:innenbildung NEU
  • Lehramtsstudium
  • Forschung: Future Education
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Studierendenservice
  • Welcome Year Lehramt
  • Lehrendenservice
  • Pädagog:innenbildung NEU
  • Lehramtsstudium
  • Forschung: Future Education
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Lehre an der Universität Graz – die Eckdaten

Eine kleine Gruppe von Studentinnen befinden sich vor der Universitätsbibliothek. Sie trinken Kaffee und sind auf dem Weg ©Uni Graz/Kanizaj
©Uni Graz/Kanizaj

Was erwartet Sie? Die Lehre für die Lehramtsstudien wird an der Universität Graz an vier von sechs Fakultäten und 20 verschiedenen Instituten angeboten.

  • Die Lehre für die Lehramtsstudien wird an der Universität Graz an vier von sechs Fakultäten und 20 verschiedenen Instituten angeboten.
  • Als Forschungsuniversität bietet die Universität Graz innovative fächerübergreifende Forschungsvorhaben als Grundlage für ein international anerkanntes Lehrangebot.
  • Als größte Universität der Steiermark und zweitgrößte des Landes bietet die Universität Graz ein breites Spektrum an forschungsgeleiteter Lehre, welche Ihnen die Brücke zwischen Theorie und Praxis näherbringt.
  • In der forschungsbasierten, -begleitenden und -vermittelnden Lehre ist einerseits die Verknüpfung zeitgemäßer didaktischer Inhalte von Bedeutung und, andererseits steht auch die inter‐ und transdisziplinäre Vernetzung im Fokus. An der Universität Graz wird die Verknüpfung von grundlegenden Inhalten empirischer Forschung und praxisnahen Schwerpunkten in der Lehre durch den regelmäßigen Austausch von Lehrenden – auch institutionsübergreifend – hergestellt.
  • Um Ihnen Bildung auf aktuellstem Niveau zu bieten, erfolgt die Vergabe der Lehre unter Berücksichtigung der im EVSO vereinbarten Qualitätsstandards.
  • Die Qualitätssicherung in der Lehre wird von mehreren Ebenen, u. a. auch über regelmäßige Evaluierungen durch die Studierenden sichergestellt.
Zurück zu Studieren an der Uni Graz

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche