Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Lehramtsportal - Lehramtsstudium an der Uni Graz Studierendenservice Termine und Fristen
  • Studierendenservice
  • Welcome Year Lehramt
  • Lehrendenservice
  • Pädagog:innenbildung NEU
  • Lehramtsstudium
  • Forschung: Future Education
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Studierendenservice
  • Welcome Year Lehramt
  • Lehrendenservice
  • Pädagog:innenbildung NEU
  • Lehramtsstudium
  • Forschung: Future Education
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Termine und Fristen

LV-Anmeldung Wintersemester 2025/26

LV-Anmeldefristen für das Wintersemester 2025 an den Partnerinstitutionen am Standort Graz finden Sie hier.

Das kommende Sommersemester wartet mit abwechslungsreichen Möglichkeiten, um fachliche Fähigkeiten weiterzuentwickeln und praxisrelevante Erfahrungen zu sammeln. Sichern Sie sich Ihren Lehrveranstaltungsplatz! In den angeführten Zeitfenstern können Sie sich über das Onlinesystem der jeweiligen Institution für Ihre Lehrveranstaltungen anmelden.

Institute Uni GrazZeitfenster für die Anmeldungen
Institute der Naturwissenschaftlichen Fakultät

03.09.2025 08:00 Uhr - 15.09.2025

Biologie und Umweltkunde: Institut für Biologie,
Molekulare Biowissenschaften, Erdwissenschaften
Chemie: Institut für Chemie
Ernährung, Gesundheit und Konsum: Institut für Molekulare Biowissenschaften
Mathematik: Institut für Mathematik und wissenschaftliches Rechnen
Physik: Institut für Physik
Psychologie/Philosophie: Institut für Psychologie

Institute der Theologischen Fakultät

03.09.2025 13:00 Uhr - 15.09.2025

Ethik
Katholische Religion
Spezialisierung Vertiefende KatholischeReligionspädagogik für die Primarstufe
Alle Institute

Institute der Geisteswissenschaftlichen Fakultät

04.09.2025 08:00 Uhr - 15.09.2025

Bildnerische Erziehung: Institut für Kunstgeschichte
BKS: Institut für Slawistik
Deutsch: Institut für Germanistik
Englisch: Institut für Anglistik & Amerikanistik
Ethik: Institut für Philosophie
Französisch: Institut für Romanistik
Geschichte Sozialkunde und Politische Bildung: Institut für Geschichte & Centrum für jüdische Studien
Griechisch: Institut für Antike
Italienisch: Institut für Romanistik
Latein: Institut für Antike
Psychologie/Philosophie: Institut für Philosophie
Russisch: Institut für Slawistik
Slowenisch: Institut für Slawistik
Spanisch: Institut für Romanistik

Institute der Umwelt-, Regional- und Bildungswissenschaftlichen Fakultät

05.09.2025 08:00 Uhr - 15.09.2025

Geographie und Wirtschaftskunde: Institut für Geographie und Raumforschung
Ernährung, Gesundheit und Konsum: Institut für Geographie und Raumforschung
Bewegung und Sport: Institut für Sportwissenschaften
Spezialisierung Inklusive Pädagogik: Institut für Bildungsforschung und Pädagog:innenbildung

Bildungswissenschaftliche Grundlagen

08.09.2025, 09:00 - 17.09.2025, 23:59

Uni Graz: Institut für Bildungsforschung und Pädagog:innenbildung

Informationen zum Ablauf der Anmeldung & Platzvergabe: 

  • Bildungswissenschaftliche Grundlagen

  • Institut für Bildungsforschung

PPS-Praktika

PPS 1-3:

  • Phase 1 (Anmeldung auf Standardgruppe): 14.08.2025 – 27.08.2025
  • Phase 2 (Ummeldung auf Praxisschulplatz): 01.09.2025 – 07.09.2025

 

PPS 4/5: 14.08.2025 – 07.09.2025

 

Uni Graz: Zentrum für Pädagog:innenbildung

Vorbereitende Sprachkurse für Studierende der Romanistik

25.09. (13 Uhr) bis 01.10.2025 (13 Uhr)

Informationen auf treffpunktsprachen.uni-graz.at

Zur Anmeldung über die Onlineplattform

Ende der Anmeldefrist zu Vorlesungen31.01.2026

 

 

Anmeldung Begleitlehrveranstaltungen zu den Schulpraktika an der Universität Graz

Begleitend zu Ihren Schulpraktika belegen Sie die entsprechende Begleitlehrveranstaltung. Hier lernen Sie, das im Studium erworbene Wissen direkt in der Schule anzuwenden und Ihre praktischen Erfahrungen auf Grundlage von Forschung zu reflektieren. Die Universität Graz legt großen Wert auf diese enge Verknüpfung von Theorie und Praxis im Lehramtsstudium.

Jetzt anmelden!

Zurück zu Studierendenservice

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche