Einladung zu "Write and Shine"
Abschlussarbeiten im Lehramtsstudium glanzvoll meistern. Mit Verleihung des Viktor-Obendrauf-Preises 2025
Das Zentrum für Pädagog:innenbildung und das Schreibzentrum laden Masterstudierende im Lehramtsstudium zu “Write and Shine” ein: Erfahren Sie, wie Sie das Verfassen Ihrer Abschlussarbeit effizient, freudvoll und erfolgreich gestalten können. Sammeln Sie Inspiration, tauschen Sie sich mit Studienkolleg:innen und den Preisträger:innen aus und legen Sie vielleicht sogar den Grundstein für Ihre eigene Auszeichnung.
Wann? Montag, 24.11., 15:00 – 18:00 Uhr Wo? Festsaal Meerscheinschlössl, Mozartgasse 3
Masterservice-Lehramt
Du planst den Abschluss deines Masterstudiums Lehramt Sekundarstufe AB und unterrichtest bereits an einer Schule? Dann weißt du, wie herausfordernd es sein kann, Studium und Berufsalltag unter einen Hut zu bringen. Genau dafür gibt es die Servicestelle Masterabschluss Lehramt an der Universität Graz.
Betreuer:in für Ihre Masterarbeit finden
An der Universität Graz wählen Sie aus einer großen Bandbreite an Personen zur Betreuung Ihrer Masterarbeit aus. Hier eine Auswahl an potentiellen Betreuer:innen und Themen. Ihr Wunschthema ist nicht dabei? Erfahren Sie mehr am Institut.
Menüpunkte
Informationen
Informationen
Infos und Tipps
Termine und Fristen für LV-Anmeldungen
Studienabschluss
Master of education - und was nun?
Die wichtigsten Anlaufstellen für (zukünftige) Studierende
Zentrale Anlaufstelle für alle Studieninteressierte und Studierende bei Fragen rund ums Studieren
Berät Studierende bei Fragen zum Studium und organisiert regelmäßige Informations- und Vernetzungsveranstaltungen. Sie vertritt die Anliegen der Lehramts-Studierenden in Gremien, Curricula-Kommissionen und diversen Fachgruppen.
Das ZePPs organisiert die Praktika der Pädagogisch-Praktischen Studien (PPS) und ist Ansprechstelle für alle Fragen rund um die Praktika. Es ist eine gemeinsame Einrichtung der Pädagogischen Hochschule Steiermark (PHSt) und der Universität Graz (Uni Graz) für den Standort Graz.
Hier erhalten Studierende Informationen, worauf bei Besuch und Absolvierung der Lehrveranstaltungen zu achten ist. Das Institut für Bildungsforschung und PädagogIinnenbildung (IBP) verantwortet an der Universität Graz im Rahmen der Lehramtsstudien Sek AB die Bildungswissenschaftlichen Grundlagen und die Spezialisierung Inklusive Pädagogik.
Das Zentrum für Pädagog:innenbildung (ZfP) ist die zentrale Anlaufstelle für alle an der Universität mit der Lehrer:innenbildung betrauten Akteur:innen und Bereiche. Es konzipiert und koordiniert die Umsetzungen im Rahmen der Pädagog:innenbildung NEU und ist für die Qualitätssicherung zuständig.
Die Studienabteilung unterstützt dich bei der Zulassung zum Studium.
Studierende und Lehrende erhalten vom Prüfungsreferat Hilfe bei Fragen rund um die administrative Abwicklung der Lehramtsstudien.
Der oder die CuKo-Vorsitzende ist Ansprechperson bei Fragen, die in diesem Zusammenhang auftreten, und kann für mögliche Anrechnungen kontaktiert werden. Die Curricula-Kommission der Lehramtsstudien Sek AB beschließt und verändert die Curricula und ist verantwortlich für die Lehrplanung.