Neues Curriculum für das Lehramtsstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung ab dem Studienjahr 2026/27
Derzeit wird ein neues Curriculum für das Lehramtsstudium Sekundarstufe Allgemeinbildung erarbeitet, das mit dem Studienjahr 2026/27 in Kraft treten soll. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen vorab:
Was ändert sich?
- Verkürzung des Bachelorstudiums: Das Bachelorstudium wird künftig sechs statt acht Semester dauern (NEU: 180 ECTS)
- Masterstudium bleibt unverändert: Die Dauer des Masterstudiums bleibt bei vier Semestern.
Übergangsregelungen
Das derzeit gültige Curriculum kann im Rahmen einer Übergangsfrist abgeschlossen werden:
- Bachelorstudium: bis zu 5 Jahre nach Inkrafttreten
- Masterstudium: bis zu 3 Jahre nach Inkrafttreten
Ein Umstieg auf das neue Curriculum wird möglich sein. Dabei helfen Äquivalenzlisten, die zeigen, wie bereits absolvierte Lehrveranstaltungen angerechnet werden können. Sobald diese veröffentlich wurden, werden wir Sie informieren.
Unsere Empfehlung
- Studieren Sie im Studienjahr 2025/26 regulär weiter – alle Lehrveranstaltungen des bestehenden Curriculums finden wie gewohnt statt.
Bleiben Sie informiert
Weitere Informationen zum Curriculum finden Sie frühestens ab Frühjahr 2026 auf dieser Website.